Allgemeine Anfragen zur Energetischen Sanierung – ungeahntes Sparpotenzial!
Unter einer Energetischen Sanierung, oder auch thermische Sanierung genannt, bezeichnet man im Normalfall die Modernisierung eines Gebäudes zur Minimierung des Energieverbrauchs für Heizung, Warmwasser und Lüftung – dabei spielt es keine Rolle in welchem Umfang diese stattfinden.
Am Anfang sollte ein Haus bei einer energetischen Sanierung immer als großes Ganzes betrachtet werden, um Bauschäden komplett zu vermeiden und um fehlerfrei zu erkennen, welche Maßnahmen das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis haben und welche Maßnahmen eher zu vernachlässigen sind. Die meisten Maßnahmen sind miteinander kombinierbar; es empfiehlt sich in der Regel, noch vor Beginn einer energetischen Sanierung einen Energieberater hinzuzuziehen, um für das jeweilige Gebäude am Ende ein optimales Maßnahmenbündel zu finden und das Maximum herauszuholen.
Jetzt kostenfrei und unverbindlich von Experten beraten lassen!
Der seit 2008 für fast alle Gebäudetypen bei Verkauf wie Neuvermietung vorgeschriebene EnEV-Energieausweis (Gebäudeenergiepass) kann eine ausgesprochen hilfreiche Entscheidungsgrundlage für eine energetische Sanierung bilden.
Kurze Fachfragen an die Energie24 Experten stellen!
Sparpotenzial maximieren!
|