Gasanbieter vergleichen!


 

Schnell & einfach alle Gasanbieter im Anschlussgebiet transparent vergleichen!

 
Ganz einfach und schnell alle im Anschlussgebiet verfügbaren Gaspreise im direkten Vergleich – die Kündigung übernimmt der neue Gasanbieter und kümmert sich auch um alles weitere. Im Anschluss empfehlen wir zusätzlich den Vergleich der Stromanbieter. Dieser gibt die Möglichkeit das Sparpotenzial komplett auszuschöpfen.
 

JETZT 100,00 % kostenfrei und unverbindlich vergleichen!


 
 

Sie achten in der Regel auf jeden Euro – zahlen aber weiterhin das viel teurere Erdgas vom Grundversorger?!

 

Es geht vielen deutschen Haushalten ganz genau so, sie beziehen Ihr Gas vom Grundversorger und verschenken damit jedes Jahr mehrere Hundert Euro. Ergibt sich dann durch Zufall die Möglichkeit durch einen Gaspreisvergleich einen Überblick zu erhalten, stellt sich ganz schnell das wirkliche Sparpotenzial heraus. Dieses Sparpotenzial kann teilweise wirklich enorm sein – mit Energie24 einen unverbindlichen Gaspreisvergleich starten und ab sofort die Haushaltskasse ohne großen Aufwand erheblich entlasten.
 

Kostenfrei und anbieterunabhängig – Gaspreise vergleichen mit Energie24 – wie ist der genaue Ablauf?

 
Das ganze ist kein Hexenwerk und wirklich schnell und einfach erledigt. Um in Ihrer Region alle verfügbaren Gaspreise vergleichen zu können, benötigen Sie lediglich Angaben zu Ihrem geschätzten Jahresverbrauch in Kilowattstunden, sowie die Postleitzahl Ihres Wohnortes.
 

Sollte Ihnen der Jahresverbrauch nicht bekannt sein, können Sie diesen Ihrer letzten Rechnung entnehmen oder einen Blick auf die folgende Tabelle mit den durchschnittlichen Verbrauchswerten werfen. Diese Daten geben Sie einfach in unseren praktischen Tarifrechner ein und können sofort auf einen Blick alle in Ihrer Region verfügbaren Gaspreise direkt kostenfrei vergleichen.
 

Ein Gaspreisvergleich sollte die logische Konsequenz für jeden Sparfuchs sein.

 
Der Gaspreisvergleich von Energie24 vergleicht alle Tarife von mehreren Hundert Anbietern und macht deutlich, mit welchem Angebot am meisten Sparpotenzial besteht und gibt bei Bedarf den kostenfreien Wechsel in Auftrag.
 
Die gängigen Durchschnittswerte für den Jahresverbrauch in kWh in Abhängigkeit von der gegebenen Gebäudegröße haben wir nachfolgend einmal aufbereitet.
 

WohnflächeÜblicher Verbrauch
Wohnung mit 30 m²ca. 2.500 kWh im Jahr
Wohnung mit 50 m²ca. 5.000 kWh im Jahr
Wohnung mit 100 m²ca. 12.000 kWh im Jahr
Reihenhausca. 18.000 kWh im Jahr
Einfamilienhausca. 25.000 kWh im Jahr

 

Energie24 Gaspreisvergleich mit kostenfreiem Wechselservice!

 
Ein Gaspreisvergleich mit anschließendem Wechsel ist jetzt absolut einfach und übersichtlich gestaltet. Die aufgelisteten Anbieter bieten im Anschluss die Möglichkeit eine Auswahl zu treffen und unverbindlich sowie kostenfrei Unterlagen anzufordern – auf Wunsch kann man sogar den Wechselauftrag direkt online auslösen. Dafür super einfach Ihren persönlichen Gaspreisvergleich starten und hinter Ihrem Wunschtarif auf „weiter“ klicken.
 
Um den Vorgang zu beschleunigen, sollten Sie im Vorfeld Ihre aktuelle Kundennummer beim aktuellen Gasversorger, die dazugehörige Zählernummer sowie ihren aktuellen Jahresverbrauch zur Hand haben.
 

Wenn im Laufe der Zeit noch Fragen auftreten sollten, können diese 24/7 zum Beispiel über unser Kontaktformular beantwortet werden.



Tipp: Gaspreise vergleichen – regelmäßig! Der aktuelle Jahresverbrauch kann der letzten Jahresabrechnung entnommen werden.


 

Wann sollte ich einen Gaspreisvergleich durchführen und wie häufig?

 
Der Markt der Gasanbieter ist ein sehr lebendiger mit sehr viel Bewegung. Es gibt unzählige Gasanbieter und einige davon erhöhen oder senken ihre Gaspreise aller Tarife vor und nach einer Heizperiode doch sehr auffällig. Zusätzlich ist der Energiemarkt an sich schon ausgesprochen dynamisch und die Gaspreise zu vergleichen sollte nicht nur ein guter Vorsatz bleiben. Das heißt also in regelmäßigen Abständen und über einen bestimmten Zeitraum vergleichen – mit unserem Gaspreisvergleich einen absolut transparenten und unabhängigen Marktüberblick erhalten.
 
Die eigene Kündigungsfrist sollte dabei allerdings nie aus den Augen verloren werden. Denn vor Ablauf der eigenen Frist sollte man sich einen Überblick über die Tarife verschafft haben und noch einmal abschließend einen Gaspreisvergleich durchführen. Dann kann Ihrem perfekten Gasanbieterwechsel nichts mehr im Weg stehen.
 

Sollte Ihr Gasanbieter einmal den Tarifpreis erhöhen, so sollten Sie darauf unbedingt mit einer Kündigung antworten und unseren unverbindlichen Vergleich der Gaspreise zur Rate ziehen. Im Falle einer Gaspreiserhöhung kann nämlich jeder Verbraucher innerhalb von 14 Tagen von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und den Gasanbieter wieder ganz normal wechseln – ohne die eigentliche Kündigungsfrist beachten zu müssen. Das hätte natürlich auch einen neuen Wechselbonus und sehr wahrscheinlich einen günstigeren Tarif zur Folge – ein Gasanbieter Vergleich in regelmäßigen Abständen kann also wirklich sehr lohnenswert sein.
 

So setzen sich die Gaspreise zusammen.

 
Jedes Jahr bekommen Sie wie gewohnt Ihre Gasabrechnung – in der Regel mit der Post. Doch wie setzt sich diese eigentlich zusammen und für was wird eigentlich genau bezahlt? Was beinhaltet der Gesamtpreis wirklich?
 
Diese Abrechnung setzt sich aus sehr vielen verschiedenen Kostenpunkten zusammen – allein 30 % davon gehen an den Fiskus. Diese 30 % beinhalten die Mehrwertsteuer mit 16 %, die Erdgassteuer mit 9 %, die anteilige Förderabgabe zu 3 % sowie die Konzessionsabgabe mit den restlichen 2 %.
 
Also beinhalten im Umkehrschluss die Gaspreise nur zu knapp über zwei Drittel, nämlich 70 % der gesamten Abrechnung, die eigentlichen Gaskosten. Das sind dann Dinge wie Produktion, Transport, Import und natürlich die Speicherung von Erdgas an und für sich.
 
Grundsätzlich sind die Kosten für gesetzliche Abgaben relativ gering und machen nur einen kleinen Teil der gesamten Gaspreise aus. Was auch der Grund dafür ist, dass der Gaspreis im Gegensatz zum Strompreis eine sehr stabile Entwicklung hinter sich hat. Was in Zukunft definitiv für Erdgas als preiswerte und verlässliche Energiequelle spricht. In jedem Fall aber lohnt sich ein transparenter und unabhängiger Gaspreisvergleich – und das in regelmäßigen Abständen, über einen gewissen Zeitraum.
 

 

Sparpotenzial maximieren!