- Heizöl kostenfrei und unverbindlich vergleichen
- Wann sollte ich Heizöl bestellen?
- Weitere Einsparungen durch Sammelbestellungen
- Sparpotenzial maximieren
- Vertriebspartner werden
- Zurück zum Tarifrechner-Hauptmenü
Heizöl-Preise stehen unter ständigem Druck!
Politische Unruhen oder andere Krisen werden auch in Zukunft tendenziell für steigende Preise an den Märkten sorgen. Diese können den Verbraucher auf lange Sicht sehr viel Geld kosten. Wir unterstützen Sie kostenfrei im Tarifjungle und zeigen Ihnen verständlich welche Möglichkeiten in Ihrer Region bestehen.
Der unabhängige Heizöl-Preisvergleich von Energie24 ist 100,00 % gratis und unverbindlich – entlasten Sie jetzt nachhaltig Ihre Haushaltskasse!
Jetzt 100,00 % gratis & unverbindlich in Ihrer Region vergleichen!
Jederzeit übersichtlich und einfach den günstigsten Heizöllieferanten im Einzugsgebiet ermitteln. Im Anschluss kann bei Bedarf direkt beim Anbieter eine Bestellung ausgelöst und sogar auf Rechnung bestellt werden.
Die Mindestabnahmemenge beträgt 500 Liter und für Bestellungen über 30.000 Litern wenden Sie sich Bitte per Kontaktformular an unser Expertenteam.
Im Anschluss sollten Sie die Chance nutzen und ihr Sparpotenzial weiter ausschöpfen. Dabei hilft Ihnen der Energie24 Stromanbieter Vergleich.
Wann sollte ich Heizöl bestellen?

Hat man sich grundsätzlich für einen Heizöl-Preisvergleich entschieden, so ist das ein guter Anfang. Allerdings ganz klar noch lange nicht alles worauf geachtet werden sollte. Oft wird angenommen, dass der Heizölpreis im Sommer am niedrigsten ist. Doch dem ist nicht so, wie die folgende Grafik beweist.
Dieser Chart zeigt den bundesweiten Heizölpreis-Monatsdurchschnitt der letzten 10 Jahre in Deutschland. Dabei wird von Standard Heizöl bei einer Abnahmemenge von 3000 Litern ausgegangen.
Das heißt im Klartext, dass Sie mit der Wahl des richtigen Kaufzeitpunktes im Schnitt etwa 500,00 € pro Jahr einsparen können und sich allein mit der Wahl des richtigen Kaufzeitpunktes die vergleichsweise größten Einsparungen erzielen lassen. Die Heizöl-Preise schwanken innerhalb eines Jahres nicht selten von 10 bis 15 Cent pro Liter. Demnach können bei einer Bestellung von 3.000 Litern schnell mehrere Hundert Euro ganz leicht eingespart werden.
Befassen Sie sich intensiver mit der Thematik und nutzen Sie unter geschickter Ausnutzung von Schwankungen, sogar innerhalb eines Monats, große Preisunterschiede, die für Sie bares Geld bedeuten könnten.
Weitere Einsparungen durch Sammelbestellungen!
Heizöl kann ebenfalls günstiger werden, wenn die Bestellmenge steigt. So besteht natürlich auch die Möglichkeit, zum Beispiel mit der Nachbarschaft, eine große Bestellung aufzugeben und von einem günstigeren Literpreis zu profitieren. Allerdings gibt es hier einige grundsätzliche Dinge zu beachten.
Haben Sie sich nun für eine Heizöl-Sammelbestellung entschieden so haften alle Teilnehmer gesamtschuldnerisch. Das bedeutet für Sie, wenn ein Abnehmer seine Rechnung nicht begleichen kann, müssen alle übrigen dafür aufkommen!
Darüber hinaus sollte diese Sammelbestellung 30.000 Liter nicht übersteigen, da ein einziger Tankwagen nicht mehr transportieren kann.
Als Teilnehmer an einer Sammelbestellung mit sehr großem Eigenanteil sollte beachtet werden, dass Sie eventuell andere Teilnehmer mit sehr kleinen Mengen subventionieren und dabei selbst draufzahlen. Es ist klar, dass der Heizölpreis bei 5.000 Liter Einzelabnahme weit unter dem Preis von 5 x 1.000 Litern liegen wird.
+ Vorteile Sammelbestellung | – Nachteile Sammelbestellung |
+ Einsparungen beim Heizöl-Händler, da dieser Heizöl in einer organisierten Tour kostengünstig ausliefern kann. | – Die Teilnehmer an einer Heizöl-Sammelbestellung haften gesamtschuldnerisch. Das heißt, wenn ein Teilnehmer die Rechnung nicht begleicht, müssen alle anderen für den Ausfall aufkommen. |
+ Nur eine Person wird benötigt, um für beliebig viele eine Bestellung auszulösen. | – Besteller mit größerem Bedarf, also mehr als 3000 Litern, bezahlen unter Umständen mehr, wenn er bei einer Heizöl-Sammelbestellung mehrere Teilnehmer mit Kleinstmengen „subventioniert“. werden |
+ Besteller mit kleinem Bedarf, also unter 2000 Litern, sparen durch eine Sammelbestellung in der Regel zwischen 2 und 5 Prozent. | – Die Teilnehmer einer Heizöl-Sammelbestellung sind in der Wahl des richtigen Kaufzeitpunktes nicht frei, da sie Rücksicht auf die Mitbesteller nehmen müssen. Daraus ergibt sich hoher Abstimmungsaufwand und nötige Flexibilität unter den Teilnehmern. |
Sparpotenzial maximieren!
|